Produkt zum Begriff Innenstadt:
-
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge , Groß ist die Lust der Hamburger auf die Welt, doch mindestens ebenso groß die Neugier auf die eigene Umgebung. Mit seinen zwanzig Streifzügen lädt dieser Stadtführer Einheimische und wissbegierige Besucher der Stadt zu lokalen Erkundungen ein und erschließt Hamburgs Stadtteile in neuer Weise. Anders als herkömmliche Hamburg-Führer verbindet er stadtkundliche Informationen mit detaillierten Auskünften zu Geschichte, Kultur und Bewohnern der ausgewählten Viertel. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und stellt nicht nur alte Bekannte wie das noble Blankenese, das schicke Eppendorf, die hippe Schanze und die Normalo-Hochburg Eimsbüttel vor, sondern es geht es auch in Stadtteile, über die selbst Einheimische wenig wissen: in die von Industrie und Arbeit geprägten Stadtteile Hammerbrook (Rothenburgsort) und Veddel, auf die andere Seite der Elbe nach Wilhelmsburg und Harburg sowie in die einst unabhängigen Städte Wandsbek und Altona. Die Spaziergänge dauern jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden, zeigen die Route auf einem Kartenausschnitt und entsprechen einer geführten Tour. Jedes Kapitel enthält Informationen zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gibt zusätzliche Abstechertipps. Der Band hat ein handliches Format und ein übersichtliches grafisches Leitsystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180424, Produktform: Kartoniert, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 396, Abbildungen: mit über 300 s/w-Abbildungen, Fachschema: Hamburg / Stadtteile, Region: Hamburg, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag, Länge: 218, Breite: 149, Höhe: 23, Gewicht: 730, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1315076
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Grünflächen-Pflegemanagement (Niesel, Alfred)
Grünflächen-Pflegemanagement , Dynamische Pflege von Grün Das Standardwerk für Unterhaltung und Weiterentwicklung von grünbestimmten Freianlagen definiert und beschreibt das Grünflächen-Pflegemanagement und ordnet es in das Gesamtfeld des Facility Managements ein. Es werden Anleitungen für bau- und vegetationstechnische Maßnahmen der dynamischen Grünflächenpflege gegeben und rechtliche, technische, ökonomische und organisatorische Instrumente der dynamischen Grünflächenpflege vorgestellt. Die 2. Auflage wurde u.a. ergänzt um die Vermögensbewertung von grünen Freiflächen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20110425, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Fachbibliothek Grün##, Autoren: Niesel, Alfred, Auflage: 11002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 390, Abbildungen: 120 schwarz-weiße Fotos, 40 Zeichnungen, Keyword: Profi; Gartenbau; Garten, Fachschema: Begrünung / Grünanlage~Grünanlage~Architekt / Landschaftsarchitekt~Landschaftsarchitektur - Landschaftsarchitekt~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 239, Breite: 180, Höhe: 30, Gewicht: 1072, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800149483, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 140807
Preis: 79.90 € | Versand*: 0 € -
Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
Mehr Geld im Alter
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 € -
Meinelt, Christian: Nahverkehr in Erfurt
Nahverkehr in Erfurt , Der Erfurter Nahverkehrsexperte Christian Meinelt präsentiert in diesem Band rund 150 beeindruckende Aufnahmen, die kurzweilig den abwechslungsreichen Stadtbahn- und Omnibusbetrieb in der thüringischen Landeshauptstadt seit 2000 dokumentieren. Die überwiegend unveröffentlichten Fotografien zeigen die vielfältigen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre. Ein Muss für alle, die sich für Erfurt und seinen Nahverkehr interessieren. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Postleitzahl hat die Stadt Frankfurt am Main? Können Sie mir die Postleitzahl für das Unternehmen in der Innenstadt geben?
Die Postleitzahl für Frankfurt am Main ist 60311. Die Postleitzahl für Unternehmen in der Innenstadt von Frankfurt am Main ist in der Regel 60313.
-
Mögt ihr es, in der Innenstadt zu wohnen?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber viele Menschen mögen es, in der Innenstadt zu wohnen, da sie von der Nähe zu Geschäften, Restaurants und kulturellen Veranstaltungen profitieren. Allerdings kann es auch lauter und belebter sein als in anderen Stadtteilen.
-
Was sind die Vorteile einer wohnungsnahen Lage in der Innenstadt?
Die Vorteile einer wohnungsnahen Lage in der Innenstadt sind eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kurze Wege zu Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen sowie ein lebendiges urbanes Umfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Zudem bieten Innenstadtlagen oft eine hohe Wertsteigerung der Immobilie aufgrund der hohen Nachfrage nach zentral gelegenen Wohnungen.
-
Was ist der durchschnittliche Flächenpreis für Immobilien in der Innenstadt?
Der durchschnittliche Flächenpreis für Immobilien in der Innenstadt liegt bei etwa 10.000 Euro pro Quadratmeter. Dieser Wert kann je nach Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie variieren. Es ist ratsam, sich bei einem Immobilienmakler oder auf entsprechenden Plattformen über aktuelle Preise zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Innenstadt:
-
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah (Aufderheide, Ulrike)
Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah , Gärtnerinnen und Gärtner, kommunale Beschäftigte und Interessierte finden in diesem Handbuch Informationen über Blühflächen, Blumenwiesen, Sickermulden oder Fassadenbegrünungen und Trockenmauern, Lebensraumholz und weitere naturnahe Elemente. Anschaulich und praxisnah wird für alle wichtigen öffentlichen und gewerblichen Flächen die Bodenvorbereitung, Anlage und Pflege beschrieben. Pflanzenlisten passend zu den jeweiligen Lebensräumen und Textbeispiele als Hilfestellung bei der Formulierung von Ausschreibungstexten zur Anlage und Pflege helfen bei der direkten Umsetzung. Somit kann dieses Handbuch schnell ein ständiger Begleiter auf der Baustelle werden. Herausgegeben wird dieses Handbuch von vier Organisationen, die ein Ziel verbindet: Biodiversität fördern. Dafür setzen sich die Heinz Sielmann Stiftung, der NaturGarten e.V., der Naturpark Our in Luxemburg und das Umweltzentrum Hannover e.V. seit vielen Jahren in ihren Wirkungsbereichen ein. Durch die Herausgabe dieses praxisnahen Leitfadens möchten sie Menschen für die nachhaltige Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im besiedelten Raum begeistern und dazu beitragen, dass öffentliche Grünflachen und Firmengelände auf Dauer zu Rückzugsgebieten für die lokale Flora und Fauna werden. Die Texte wurden von Experten des REWISA-Netzwerks und von Bioterra auf ihre Umsetzbarkeit auch in Österreich und in der Schweiz geprüft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220207, Produktform: Leinen, Autoren: Aufderheide, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Artenvielfalt; Biodiversität; Bioterra; Gewerbegrün; Grünanlagen; Grünflächengestaltung; Grünflächenpflege; Naturgarten e.V.; Naturräume; Naturschutz; REWISA; gewerbliche Grünflächen; öffentliches Grün, Fachschema: Naturschutz~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Ökologie~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch)~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch~Umweltschützer und Umweltorganisationen~Angewandte Ökologie~Natur- und Wildgärten, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Artenschutz, Artensterben, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Breite: 163, Höhe: 20, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2703003
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Kofner, Stefan: Investitionsrechnung für Immobilien
Investitionsrechnung für Immobilien , Die langfristige Bindung von Kapital in Immobilien ist mit Risiken verbunden. Die Rendite eines Immobilien-Investments ist von vielen Parametern wie Leerstand, Mieteinnahmen, Zinsen oder Instandhaltungskosten abhängig, die als Annahmen in die Investitionsrechnung einfließen. Mit diesem Buch von Stefan Kofner erhalten Sie das notwendige methodische Rüstzeug für Ihre Immobilien-Investitionsentscheidung: Sie finden den richtigen Ansatz, wählen das geeignete Verfahren aus und interpretieren die Ergebnisse folgerichtig. Inhalte: Cashflow-Modellierung und -Analyse Kapitalwert, interner Zinsfuß und vollständige Finanzpläne Energetische Modernisierungen, Denkmalsanierungen Steuern und Förderprogramme Sozialer Wohnungsbau und Kostenmiete Szenarien, kritische Werte, Chancen und Risiken Wirtschaftlichkeit im Lebenszyklus Immobilien-Portfoliomanagement mit Beispielen aus der Praxis Neu in der 6. Auflage: Immobilienbesteuerung mit Sonder-AfA und neuer degressiver AfA Aktualisierte mietrechtliche Rahmenbedingungen Aktualisierte Fallstudien: Anpassung an gestiegene Baupreise und Zinsen Förderrecht aktuell: KfW-Programme, Sozialer Wohnungsbau Bauträgerkrise Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
-
Kann man in der Innenstadt einer 300k-Stadt ohne Auto wohnen?
Ja, es ist möglich, in der Innenstadt einer 300.000-Einwohner-Stadt ohne Auto zu leben. In vielen größeren Städten gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das es ermöglicht, bequem von einem Ort zum anderen zu gelangen. Zudem sind die meisten Geschäfte, Restaurants und andere Einrichtungen in der Innenstadt zu Fuß erreichbar. Es gibt auch oft Fahrradwege und Carsharing-Angebote, die die Mobilität weiter erleichtern.
-
Welcher Stadtteil Frankfurt?
Welcher Stadtteil Frankfurt? In Frankfurt gibt es insgesamt 46 Stadtteile, darunter bekannte wie Sachsenhausen, Bornheim, Bockenheim und Höchst. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte. Welcher Stadtteil Frankfurt für dich am besten geeignet ist, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Möchtest du lieber im lebendigen Zentrum wohnen oder lieber in einem ruhigeren Vorort? Hast du bestimmte Interessen, die in einem bestimmten Stadtteil besonders gut bedient werden? Es lohnt sich, die verschiedenen Stadtteile Frankfurts genauer zu erkunden, um den passenden für dich zu finden.
-
Wie heißen die Bäume, die in der Innenstadt von Frankfurt am Main sind?
Die Bäume, die in der Innenstadt von Frankfurt am Main zu finden sind, sind hauptsächlich Platanen. Diese Bäume wurden in den 1960er Jahren gepflanzt und prägen das Stadtbild. Es gibt jedoch auch andere Baumarten wie Linden, Ahorn und Kastanien.
-
Wie lautet die Regelung für kostenloses Parken in der Innenstadt von Frankfurt am Main?
In der Innenstadt von Frankfurt am Main gibt es keine generelle Regelung für kostenloses Parken. Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen das Parken für eine begrenzte Zeit kostenlos ist, zum Beispiel in einigen Wohngebieten oder auf bestimmten Parkplätzen. Es ist ratsam, sich vorab über die jeweiligen Parkregelungen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.